Dr. Walter Lochmiller
Kieferorthopäde
Behandlungsspektrum
- Wir behandeln alle Altersklassen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Bei Lageproblemen (Vorbiss, Rückbiss, Seitenabweichung mit Kreuzbiss, offener Biss), aber auch bei funktionellen Probleme (lutschoffener Biss, Zungendysfunktion) sollte die Behandlung früh starten, manchmal schon ab dem Alter von 4 Jahren, in der Regel ab 9 oder 10.
- Die Behandlungsgeräte werden individuell an den jeweiligen Behandlungsaufgaben ausgerichtet und für Sie maßgeschneidert. Komfort und Funktionalität sind bei uns Maxime.
- Kinder und Jugendliche bekommen zumeist anfangs eine herausnehmbare Apparatur. Mit Plattenapparaturen schaffen wir die Platz in den Zahnbögen, während wir mit funktionskieferorthopädischen Apparaturen (Bionator o.ä.) im Wachstum die Stellung der Kiefer zueinander verbessern können.
- Mit festsitzenden Spangen lassen sich komplizierte Behandlungsaufgaben vorwiegend im bleibenden Gebiss lösen: Die Zahnbögen können dreidimensional korrigiert und ausgeformt werden.
- Feste Spangen können wir Ihnen mit allen gängigen Brackets anbieten:
- kleine Minibrackets aus Metall,
- selbstligierende, reibungsarme Brackets mit Verschlussmechanismus aus Metall
- extra kleine Klappenbrackets mit weißlich-matter Rhodiumoberfläche
- nahezu unsichtbare Keramikbrackets ebenfalls mit Klappenverschluss
- Mit transparenten Zahnbewegungsschienen (Invisalign® und andere Aligner) können wir vorwiegend im bleibenden Gebiss die Zahnbögen ausrunden.
- Mit herausnehmbaren Haltespangen oder Schienen sichern wir das Behandlungsergebnis über Nacht. Zudem gibt es von innen an den Schneidezähnen geklebte, individuell angepasste Haltedrähte als 2-, 4- oder 6-Punkt-Retainer, auch als Memotain-Retainer® über elektronische Scanabformung im CAD/CAM- Verfahren.